über mich | wofür ich mich einsetze | was andere über mich sagen | Presse | Kontakt | soziale Medien

Über mich
Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zusammen mit meiner Frau Pamela eine Tochter (Milena, 18 Jahre) und einen Sohn (Lasse, 13 Jahre). Aufgewachsen bin ich in der Ortschaft Augustendorf in der Gemeinde Gnarrenburg. Mittlerweile wohne ich mit meiner Familie direkt in Gnarrenburg.
In meiner Freizeit spiele ich Fußball in der S40 beim TSV Gnarrenburg, bin aktiv im Lauftreff Gnarrenburg und fahre in einer Freizeitgruppe Rennrad.
Meine Ausbildung habe ich 1995 bei der Gemeinde Gnarrenburg begonnen und 1998 als Verwaltungsfachangestellter abgeschlossen.
Anschließend war ich in der Finanzabteilung und der Haupt- und Personalabteilung tätig. Von 2006 bis 2008 habe ich den Angestelltenlehrgang II am Studieninstitut in Oldenburg besucht und mit dem Abschluss zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich beendet. Seitdem arbeite ich bei der Gemeinde Gnarrenburg in leitender Position als Geschäftsbereichsleiter für Jugend, Bildung, Finanzen und Inneres.
Für die am 12.09.2021 anstehende Bürgermeisterwahl bewerbe ich mich als parteiloser Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Gnarrenburg. Meine Kandidatur wird vom SPD Ortsverein Gnarrenburg und der SPD Gemeinderatsfraktion unterstützt.
Als gebürtiger Gnarrenburger und einer mittlerweile 25-jährigen Berufserfahrung in der Gemeindeverwaltung und -politik möchte ich mich als Bürgermeister für die Weiterentwicklung der Gemeinde und die Belange der Bürger/innen einsetzen.
Jetzt ist es mir wichtig, mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich darauf, persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wofür ich mich einsetze
Digitalisierung
Ganztagsbetreuung Grundschule
Ganztagsbetreuung
Naturpark Teufelsmoor
Baulandausweisung
Konzept
Was andere über mich sagen
Dieter Wellbrock, Vorsitzender des Schul- und Kulturausschusses und Ortsbürgermeister von Karlshöfen:
„Beim Austausch über Schwerpunkte konnte Marcel naturgemäß beim Thema Schulen und Kindergärten punkten. Hier hat er in den vergangenen Jahren viel Herzblut investiert. Besonders bei der Entwicklung hin zu einer modernen Oberschule mit gymnasialem Zweig hat sich Marcel große Verdienste erworben.“
Ralf Rimkus, Vorsitzender des Bauleitplanungs- und Umweltausschusses und Ortsbürgermeister von Gnarrenburg
„Marcel van der Pütten steht aus unserer Sicht für Kontinuität und Aufbruch gleichermaßen. Er kann erfolgreich begonnene Projekte fortsetzen und wird aber gleichzeitig einen ganz eigenen Stil mitbringen. Dazu verfügt er über die notwendige Verwaltungserfahrung. Es wird keine Zeit für Einarbeitung verloren gehen und er ist im besten Alter. Kommunalpolitik ist Basisdemokratie und dazu gehört, dass man zuhören kann, die Probleme der Mitbürger erkennt und angemessen reagiert. Mit Marcel haben wir einen kompetenten Kandidaten der für uns alle Kriterien eines Bürgermeisters erfüllt und der mit seiner Art nicht nur in der Politik, sondern auch bei den Bürgern der RGemeinde gut ankommt.“
Volker Kullik, stlv. Bürgermeister und Kreistagsmitglied:
„Die Gemeinde Gnarrenburg gehört innerhalb des Kreises zu den Kommunen mit der geringsten Steuerkraft. Dennoch sind in der Vergangenheit immer wieder große Investitionen gerade im Bereich der energetischen Sanierung möglich gewesen, besonders dank der von Marcel van der Pütten gekonnt gestellten Förderanträge und der daraus generierten Zuschüsse. Darum beneiden uns viele andere Kommunen. Hier sehen wir auch im Umweltbereich beste Ansätze für positive Entwicklungen“
Stefan Prüß, Vorsitzender SPD Ortsverein und Ortsvorsteher von Findorf
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise bieten die nächsten Jahre sicher keinen Raum für vollmundige Versprechungen. Ein erfahrener Mensch an der Spitze des Rathauses, wie Marcel van der Pütten, wird daher von besonderem Vorteil sein.“
Hans Murken, Gemeinderatsvorsitzender und Ortsbürgermeister von Langenhausen:
„Da Marcel seine Wurzeln in Augustendorf hat und seinen Lebensmittelpunkt in Gnarrenburg, kennt er gut die unterschiedlichen Befindlichkeiten und kann das Zusammenrücken und Zusammenwachsen der Dörfer mit der Kernortschaften zum Vorteil aller Gemeindeteile besonders gut voranbringen. Die emotionale Bindung an seine Heimatgemeinde wird in Gesprächen und in seinem Wirken immer wieder deutlich.“
Presse
11.12.2020, Bremervörder Zeitung
„Meine ersten drei Ziele“
Marcel van der Pütten richtet Fokus auf Kitas, Schulen sowie Natur-, Umwelt- und Klimaschutz.
Artikel lesen
21.11.2020, Bremervörder Zeitung
„Bin bereits für das Bürgermeisteramt“
Geschäftsbereichsleiter bewirbt sich als parteiloser Kandidat und wird von Gnarrenburgs SPD unterstüzt.
Artikel lesen
19.11.2020, Anzeiger Verlag
„Ich bin bereits für das Amt“
Marcel van der Pütten will Bürgermeister werden.
Artikel lesen
Kontakt
Marcel van der Pütten
Hermann-Lamprecht-Straße 16
27442 Gnarrenburg
Telefon: 04763 / 7921
Mobiltelefon: 01525 / 767 65 94
E-Mail: marcel@vdpuetten.de